![](https://bi-blumenkiez.de/wp-content/uploads/2025/01/BI_Vereinsgruendung-1024x549.jpeg)
Am 7.1.2025 hat sich die 2022 ins Leben gerufene Bürgerinitiative Blumenkiez als Verein Blumenkiez e.V. gegründet. Damit können Spenden an den Verein und Mitgliedsbeiträge jetzt auch steuerlich geltend gemacht werden.
An der Gründungsveranstaltung nahmen 16 Personen teil, die auch die ersten Mitglieder des neuen Vereins wurden. Zu den Vorsitzenden wurden einstimmig Eckhard Lüth und Caro Kreiter sowie Herbert Slesonia zum Schatzmeister gewählt.
Als Mitgliedsbeitrag wurden 10€ im Monat (reduzierter Beitrag 5€ festgelegt.
Die Sitzungen der BI finden ab sofort als offene Mitgliederversammlungen statt, d.h. auch Nicht-Mitglieder können in der Regel problemlos und ohne Voranmeldung an den Sitzungen in der Martin-Luther Gemeinde, Hortensienstraße 1 teilnehmen. Nächster Termin , Dienstag 28.1.2025, 19 Uhr.
Die Arbeit der BI kann seit der Verabschiedung des Einwohnerantrages durch die BVV Steglitz-Zehlendorf 2023 zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Kiez sowie für eine beruhigende Verkehrsführung im Interesse von Anwohnern und Gewerbetreibenden um den Bahnhof Botanischer Garten schon einige Erfolge aufweisen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und dem Amt für Umwelt und Verkehr konnten nach der Eröffnung der neuen Moltkebrücke im Sommer 2024 auch schon erste bauliche Maßnahmen am Eugen-Gerstenmaier Platz umgesetzt werden.
Die Bewohner des Kiezes dankten es der BI mit einer großen Teilnahme am Kiezfest im Oktober letzten Jahres.